Moin,
stöhn.... nein... bitte diesen Tipp nicht ausführen....
Ok, noch einmal beschrieben...
Dieses Addon Scenery/sg2-Verzeichnis kommt, wenn man die German Airports 3 hat und bei der Installation zugestimmt hat, dass meine Flüssepakete installiert werden. Dann werden dort auch ein paar *bat-Dateien hingelegt, mit denen aus diesem Flüssepaket für SG1, SG2 und Austria pro Teile herausgenommen werden können. Schlicht darum, weil die SG1 in der neuesten Version selbst meine Flüsse mitbringt, die SG2 eigene Flüsse bekam und die Austria Pro sonst Probleme an den Grenzen bekommt.
Bin selbst sehr unglücklich über diese Installationsart. War aber nur in der ersten Version der GAP3 so, Aerosoft hat das Problem mittlerweile in der 3.1 (denke ich) bereinigt.
Und von mir ganz klar: wer da an dieser Stelle was alleine rumkopiert oder macht, der soll sich nicht wundern, wenn dann irgendwo wieder Probleme auftauchen...
Händisches Eingreifen führt nicht immer zu einem positiven Ergebnis. Zudem, wenn Zusammenhänge nicht bekannt sind.
Dies alles hat nix aber auch gar nix mit dem Problem von CN zu tun, zumindest wenn er es auf die SG3 bezieht. Dort oben in NRW habe ich und mein Flüsseset rein gar nichts verändert. Die Rhein-Daten meiner Flüsse liegen im Bereich der SG1.
Warum CN ein Problem hat beim Deinstallieren der SG3? Keine Ahnung, die Supportnummer von Aerosoft sollte ihm bekannt sein.
Ich vermute, dass zentrale Dateien durch ein anderes Addon (es gibt ja noch diverse European Rivers, z.B. durch Taburet) einfach überklatscht wurden und nicht sauber zurückkopiert werden.
Es sei denn, er meint den Rhein in einem anderen Bereich als der SG3. Aber der Zusammenhang sollte dann auch deutlich genannt werden. Städtenamen, Bundesländer oder sowas sind da eine große Hilfe.
Ciao,
Rainer.