auf die schnelle fällt mir auch nichts wo du eine Erklärung findest.
schriebe dir eine kurze Übersicht zusammen:
Wichtig ist der
Speicherplatz welchen du brauchst. Aber umso mehr bei einem
geringen Preis, umso besser.
Laufzeit wird bei allen kleinen Angeboten bei 12 Monaten liegen.
Wenn du
PHP Anwendungen (Dynamische Seiten) betreiben möchtest, muss der Webspace dies auch unterstützen.
Wenn du PHP Anwendungen verwendest wirst du wahrscheinlich auch eine
Datenbank brauchen. Die nennt sich
MySQL. Dort ist es interessant wie viele verschiedene Datenbanken du erstellen darft und wie viele MySQL Benutzer du anlegen darfst.
Damit du deine Webseiten auch warten kannst, brauchst du einen oder mehrere
FTP Zugänge.
Bei vielen Angeboten ist eine Domain im
Startpreis/Einrichtungspreis enthalten. Die jeweilige TLD (z.B. .at oder .com) ist dann Anbinderabhängig.
Natürlich einer der wichtigsten Dinge ist, das du deine Konfiguration selbst ändern kannst. Für das bieten viele oder fast alle eine
Webkonfiguration an, mit welcher du selbst Hand anlegen kannst.
Die Anzahl der möglichen
E-Mail Adressen/POP3 Postfächer ist vielleicht auch ein Thema welches du vergleichen solltest.
Zum Schluss sollte man noch vergleichen wie viele
Traffic man verbrauchen darf. Vorsicht hier schreiben viele "Flat" oder "Fair Use" und meinen dann irgendwo klein gedruckt oder in den AGB's das dann nur xMB/GB verbraucht werden dürfen.
Für einen Webseitenbetreiber auch noch interessant ist ab man ein
Statistik Tool (AWSTATS, Webalizer) dazu bekommt, um zu sehen wie die Seite besucht wird.
Vielleicht auch noch ein Thema, viele Provider bieten auch schon für Aufpreis oder inkludiert
SPAM (Spamassasin) und/oder
Virenschutz (Amavis) für die E-Mail Adressen / Postfächer an. Funktioniert bei SPAM zwar nicht zu 100% aber der meisten SPAM wird gefiltert.
Wenn du an ein CMS[/b] (Content Management System)(Mambo,phpnuke,typo3 usw.) für deine Website denkst, solltest du auch überprüfen oder nachfragen ob diese auch ohne Probleme unterstützt werden.
Interessante Dinge zum Vergleichen sind noch andere
Script Sprachen unterstützt werden. Werden
Backups gemacht, gibt es vielleicht schon fertige Dinge wie
Webmail,
Webftp,[b]MySQL Admin Tools (phpMyAdmin)[b],
Scriptsammlungen, wie ist die Seite errreichbar ->
Ping auf die Hauptseite damit man sieht wie schnell sie ist, Möglichkeit von
geschützten Bereichen (.htaccess) und vielleicht am Rande interessant wie teuer ist ein
GB Traffic bei überschreitung des Volumens (kann ja mal passieren). Kann man Gratis auf
höherliegende Produkte wechseln und kann man sich
eigene Fehlerseiten (wenn interessant) gestalten.
Ich hoffe ich habe es alles irgendwie untergebracht

wenn du noch Fragen hast, hier oder PN
Horst