Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2005, 07:22   #6
ChristianH
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 91


ChristianH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Leute,

ja, ein neuer Airbus hätte schon was *schwärm*...

Allerdings gab es in den letzten Jahren in diese Richtung einige Projekte die durch die Bank eigentlich "nur" an einem Airbus typischen System gescheitert sind: dem Fly-by-wire (FBW).
Dieses System liegt jedoch, gängiger Meinung nach, nicht an den Programmierkünsten der Softwareteams sondern an den Limitierungen durch den MSFS. Apollo hat sich daran ja bekanntlich reichhaltigst die Finger verbrannt.

Die andere Seite sind, IMHO, wir User. Verwöhnt durch die PMDG B737NG, VMAX RfP B742, LDS B763 (...) erwarten wir von einem neuen Airbus natürlich die Umsetzung ALLER relevanten Systeme. Zu diesen gehört schon selbsteredent das FBW. Und dies ist bis jetzt mit dem Fundament unseres Hobbys, dem MSFS 2004, schlicht nicht möglich...

Bleibt nur noch eins, ein geballter Aufschrei aus der europäischen FS Szene in Richtung USA mit dem lautstarken Hinweis das wir endlich den MARKTFÜHRER fliegen MÜSSEN!!!

BRGDS,
Christian
____________________________________
BRGDS
Christian

Member of CARGOLUXvirtual [http://www.virtualcargolux.org]

Member of SWISS VA [http://www.swiss-va.com]
ChristianH ist offline   Mit Zitat antworten