Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2001, 16:41   #32
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

also nochmal kurz:

dein Fehler liegt darin , anzunehmen, daß avi ein codec ist:

ist es aber nicht: avi ist ein Rahmenformat, du kannst ein avi file haben mit
a) divx als codec
b) pic video
c) HUFFYUV code

wenn du gleich realtime in divx aufnimmst, erhälts du ein avi file, dass du dann nicht mehr komprimieren brauchst!
das ist der vorteil eben dabei

du kannst auch methode b oder c anwenden, dann musst du aber nachträglich komprimieren : jetzt kommt der springende Punkt!

auf der einen Seite gibt es divx (Mpeg 4) auf der anderen Seite gibt es die VCD (Mpeg 1) und die S- VCD (Mpeg2) :
diese beiden letzten Formate haben nach der Komprimiereung (etwa mit tmpegenc die dateiendung mpeg


Der Vorteil : sie sind auf dem DVD Player abspielbar (Mpeg 4 aber nicht!)

Nachteil: sie verbrauchen viel mehr Platz (siehe Link Vergleich bei vcdhelp)

wenn du unbedingt eine vcd machen willst, kannst du a) ebenfalls direct capturen etwa mit powervcr, du brauchst dann aber einen sehr guten prozessor, oder du nimmst das avi mit methode b oder c auf und wandelst es anschliessend um, wie du ein besseres ergebnis bekommst musst du rausfinden , ich wende diese methode nicht an, da es mir schade um die zeit ist

aber mit methode a aufzunehmen und dann in ein mpeg1/2 zu wandlen ist unsinn

du müsstest halt genau sagen, was du herstellen willst, eine vcd für deinen dvd player oder einen divx film für den compi?
wenn du dich für die vcd entscheidest brauchst du ebenfalls 2 cds- mit divx hast du bei 2 cds schon ein sehr sehr gutes ergebnis

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten