Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 22:19   #11
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Nein, warum sollte ich Dir Deine Meinung / Dein Gefühl übelnehmen??

Daß das generelle Gefühl bei der Hewitt Bell besser ist, kann sein. Ich hab das Gefühl nicht. Die Bell von Lasse ist zwar noch in Entwicklung, bin aber gespannt, wie sie sich anfühlen wird. Die Dodosim-Variante spricht (vor allem auch bei dem Preis) eine ganz andere Zielgruppe an: Leute, die eine realistische Startprozedur, realistische Flugzustände wie das Vortex-Ring-Stadium, etc. und solche Dinge wollen, sind bei der Dodosim-Maschine richtig.

Warum ich die Standard Bell206 immer wieder verteidige, hat einen einfachen Grund: jeder hat sie und mit den richtigen Einstellungen fliegt sie sich ganz gut, gar nicht soo unrealistisch und viele Leute verteufeln sie nur deshalb, weil sie halt von M$ hergestellt wurde.

Das wichtigste am Beginn des Hubschrauberfliegens im FS sind immer noch die Realitätsgradeinstellungen und die Einstellungen zur Nullzone und Empfindlichkeit des Joysticks.

Ansonsten gebe ich Dir schon recht: wenn sich bei einer anderen Maschine als der M$-Bell eher das Gefühl des realen Vorbildes einstellt, sollte man lieber mit dieser Maschine üben. Denn am Anfang kann es durch die vielen Trainingsstunden frustrierend werden, wenn einem dann auch noch das Modell / Cockpit nicht gefällt.

Viel Spaß, happy hovering und viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten