Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 21:15   #3
fligtholdie
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245


Standard Re: Re: Flight Sim Commander 7

Zitat:
Original geschrieben von Skywalker
Hallo Franz,

so wie beschrieben funktioniert es auch perfekt.

bei dir stimmt was nicht, der FSC scheint nicht mit dem FS9 verbunden zu sein?

Oder wie ist es bei "show ai-traffic", geht das?

Oder wenn du den Zoom auf Autozoom stellst und abhebst oder landest, geht er dann alleine von 3 auf 50 nm Radius und wieder zurück?

FSUIPC spielt natürlich eine Rolle, wenn du so wie ich den FSC auf einem anderen Rechner hast, auch noch WideFS.

Über FSUIPC kommuniziert der FSC ja mit dem FS2004. Hast du eine aktuelle Version? Ist die Pfadangabe richtig?



Hallo Christian,

danke für deine Antwort. Noch eine Frage zur Ergänzung.
Ich habe zwar die neueste Version von FSUIPC aber eine unregistrierte, weil ich sie bislang auch nicht benötigte.
Ist in FSUIPC trotzdem eine Eingabe erforderlich.
AEROSOFT hatte mir vor kurzem mitgeteilt, dass eine registrierte
FSUIPC nicht notwendig sei.

Ich habe sonst für meinen Fall keine Erklärung mehr.

Ich bekomme zwar, das kleine GPS-Fenster, weis aber nicht ob es dem entspricht, wenn die Verbindung zum FS2004 ok ist.
Den Button Freqenzen kann ich allerdings nicht anklicken.

Nachdem sich vermutlich keine Lösung abzeichnet, werde ich auf den FS-Navigator umsteigen. Hier gibt es bei der Verbindung zum FS 9 mit der Taste F9 keine Probleme. In der Anwendung sind sie sich ja doch ziemlich ähnlich.


Gruß

Franz
fligtholdie ist offline   Mit Zitat antworten