Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 12:46   #1
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasL
In meinen Augen alles ein Blödsinn. Die muessen eh einen hohen Deckungsbeitrag (hehe jaa ich hab brav BWL glernt) haben bei Bier zu den österreichischen Preisen.

Letztens war ich in der Slowakei und da kostet das Krügerl Bier umgerechnet etwa 0,60 € und trotzdem haben die Brauereien noch genug Gewinn.

Und mir kann keiner erzählen, dass es um 2,40 € teurer ist ein Krügerl Starobrno aus Brünn nach Wien zu transportieren oder ein das selbe nach Bratislava zu transportieren...




??.. naja.. dann vergleich mal den lebensstandard dort und hier an, die verkaufen billiger, weil im verlgeich zu österreich die lokalmieten, einrichtung, personal weniger kosten.. im übrigen zahlen die auch weniger steuern als in österreich, also ists von dem her kein wunder, das das bier dort so billig ist..
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten