Joystick-Verdrahtung
Hallo miteinander,
Fiddi geht in seiner Bauanleitung unter anderem auch auf die Verdrahtung des COOLIE-Hat und seine Wirkungsweise ein.
Im Allgemeinen ist folgendes zu beachten:
zur Signal-Erzeugung sind die BUTTONs so verdrahtet, dass sie durch Betätigung ein NULL-Pegel Signal erzeugen,
d.h. sie werden auf GROUND geschaltet.
Da die Weiterleitung der Signale aus dem Joystick-Griff zur Auswerte-Elektronik einen Flaschenhals darstellt
(die beweglichen Drähte), werden die Signale nicht einzeln herausgeführt, sondern auf vier Leitungen codiert
der Auswerte-Elektronik zugeführt.
Die Codierung wird über Dioden-Gatter vorgenommen, was Fiddi am Beispiel des COOLIE-Hat schon dargestellt/aufgezeigt hat.
Aus der GAME-PORT Ära ist einem die 4-BUTTON Belegung geläufig, die man im Grundprinzip auch bei den HiTec-Joysticks beibehalten hat,
so dass BUTTON #1 auf die Leitung B1, Button #2 auf die Leitung B2, Button #3 auf die Leitung B3 und Button #4 auf die Leitung B4 gelegt wurden.
Für Leute, die sich mit derartigen Codierungen auskennen, ist eigentlich alles klar, aber für den
Cockpitbauer als Gelegenheits-Elektroniker muss man darauf hinweisen,
dass die Auswerte-Elektronik auch in diesen Fällen alle vier Leitungen für die Button-Erkennung umfassen/erfassen muss!
Die Erkennung für BUTTON #1 lautet dann (in Worten ausgedrückt):
erkannt ist BUTTON #1, wenn Leitung B1 auf "0"-Signal liegt UND Leitung B2 auf "1"-Signal liegt UND Leitung B3 auf "1"-Signal liegt UND Leitung B4 auf "1"-Signal liegt.
Die Erkennung für "COOLIE nach oben" lautet dann [fiktives Beispiel] (in Worten ausgedrückt):
erkannt ist "COOLIE nach oben", wenn Leitung B1 auf "1"-Signal liegt UND Leitung B2 auf "0"-Signal liegt UND Leitung B3 auf "0"-Signal liegt UND Leitung B4 auf "0"-Signal liegt.
Früher, -also in den 70ger Jahren -, hätte man eine Auswertung über die Gatter von ICs generiert,
"heute" im PIC-Zeitalter wird die Auswertung software-seitig durchgeführt.
Eine interessante Frage ist, was passiert, wenn mit den Belegungen aus obigem Beispiel
BUTTON #1 ... UND ... "COOLIE nach oben" gleichzeitig betätigt werden ?
(( Sobald meine HP auf den größeren Webspace -anderer Provider- umgezogen ist, werde ich aus Spaß an der Freud dort eine Auswerte-Schaltung mittels "Gatter" [ICs] posten )).
FAZIT: sehr genau hinsehen, wenn man "alte" Joysticks öffnet, und -wie die Vorredner schon sagten- alles in Skizzen festhalten. (denn immer mal wieder reißt bei solchen Manövern genau der Draht ab,
von dem man noch nicht weiß, wo er eigentlich hin soll). <= Gesetz von Murphy
Gruß Dietrich
|