Zitat:
Original geschrieben von gaelic
was hat das mit dem "osten" zu tun, wenn ein schlechter sommer den hopfenpreis in die hoehe treibt, transportkosten steigen?
|
es ist kein geheimnis, das produktionsstädten in den osten verlegt werden um eben an personalkosten usw zu sparen, um beispielsweise in österreich preise gleich halten zu können..
wenn die transportkosten steigen werden sie dem endverbraucher aufgeschlagen.. zumindest dann wenn die kosten auf dauer so hoch bleiben
und wenn der hopfen dort billiger und qualitätsgleich bzw. ähnlich ist, dann ists jawohl klar das das alles dort hin verlegt wird.. es gibt beispielsweise ausländische spediteure (die auch frachtführer sind - bei manchen) und transporte für österreichische unternehmen in österreich tätigen..

..
preiserhöhungen sind oft nötig um konkurrenzfähig zu bleiben.. andererseits möchte man kunden (bierkäufer nicht verlieren)indem man das produkt erhöht -> alternative: an arbeitskräften und material sparen -> in den osten

.. sieht man an vielen unternehmen..