Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2005, 16:26   #5
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo ,

noch ein Argument - die Betatester arbeiten freiwillig und für lau.

Da kann man zwar Vorgaben und Testschemata herausgeben, aber niemand zwingen, sich so dem zu unterwerfen

Gute Betatester arbeiten nicht nur an einem Produkt. Und gelegentlich wird dann ein Bug auch von den Betatestern übersehen.

Das erscheint mir aber bei Weitem nicht die Hauptursache für Probleme zu sein. Verfolgt man die Diskussion um die "Queen" fällt einem als Außenstehender auf, daß bestimmte Probleme nur bei einigen Usern auftreten - andere haben garnichts oder wieder was anderes. Nehme mal an, wie oben gesagt, jedes System sieht anders aus und wahrscheinlich kommen zusätzlich noch Bedienfehler dazu.

Wird in den Support Foren wahrscheinlich nicht anders aussehen - für die Entwickler sehr schwierig, sich ein zutreffendes Bild zu verschaffen.

Ich kann den Threaderöffner recht gut verstehen, das nervt. Genauso glaube ich, daß es den Betatestern nicht als Problem aufgefallen ist - sonst wäre das bestimmt behoben worden, wenn es direkt ins Auge springt.

Wenn man selbst Support für verzweifelte User leisten muß, dann staunt man manchmal, was so alles auf den Flusi einwirkt was auf den ersten Blick keinen direkten Bezug zu dem Programm hat.

Als Fazit würde ich sagen, seriöse Entwickler testen schon und können im Vorfeld einiges abstellen. Solche Flieger wie diese 747 sind allerdings ein recht komplexes System, bei dem auch Dinge abseits von SDK programmiert werden. Das dann auf einem MS Betriebssystem und in einem MS Programm dürfte eine Hauptursache für Probleme sein.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten