Vielleicht kann ich auch noch helfen WO der "Fehler" liegt!
Also fangen wir mal vorne an:
Gestern abend hab ich mir nochmal überlegt was da im Flug sich geändert haben kann ohne das ich was gemacht hab. Am FS selber, nichts flugbeeinflussendes, also muss der FS selber was geändert haben. Was kann der FS ohne Eingabe ändern? DAS WETTER, bzw auch den WIND!
Ich bin gestern bei Standart "Schönen Wetter" losgeflogen und hatte dann im flug ne windänderung von 5ktn von 244° drin... 2x 15 minuten von EDDM zu dem angezeigten VOR ... 1ste änderung 0, zweite änderung wie o.a. ......
nun was sagt dem flugzeug wie das wetter ist? Das WETTERRADAR!!!!
Und ich hab jetzt folgende annahme; wenn das wetterradar wie bei mir gestern auf STBY ist und wind erkennt sagt dieses dem Autopiloten bzw dem F/D wie man den wind ausgleicht und HIER liegt dann das Problem, der F/D übersteuert.
Gerade eben habe ich einen kleinen Flug von EDDM nach EDDN gemacht, und das Wetterradar völlig in ruhe gelassen; Resultat: Keine Schlenker Und ich hab reales Wetter benutzt, wind gab es zugenüge, nur das dieses mal kein Wetterradar online war, was die winddaten an den AP bzw F/D weiterleiten konnte!
Soweit meine These, vielleicht können ein paar die das Schlenker problem haben auch mal einen Flug gänzlich ohne Wetterradar (WRX, WX) ausprobieren und schauen ob meine These da richtig ist...
wäre ja schön wenn nur das auslassen des WRX schon das problem beheben würde...
liebe grüße =)
____________________________________
Gruß, Patrik!
|