Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2005, 14:27   #12
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Der batch führt bei mir zu folgendem Resultat:
Code:
---------- .\VARIABLE.TXT
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
Variable1
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
Mit FOR Geschichten kenn ich mich noch nicht so gut aus. Hab zwar schon einiges mit google gefunden, aber so richtig geholfen hat mir da auch noch nichts. Nur noch mehr Fragen hab ich jetzt...

Da ich nicht weiß,wie ich Variablen für mein ganzes Projekt in einer eigenen Datei zentral definieren kann hab ich mir mit einem kleinen Workaround-Schummler geholfen. Ich hab alle Variablen in einem Batch definiert und von dort dann einen zweiten Batch (den eigentlichen) mit Parametern aufgerufen. So hab ich das Problem zum Teil bewältigt. (Ich weiß, dass das nicht wirklich sinnvoll ist, aber anders kann ich es leider nicht )
Das Problem ist nur (neben völliger Ineffizienz), dass ich dann auf 9 Variablen limitiert bin und das würde ich gerne vermeiden. Ich weiß zwar, dass ich mir mit dem SHIFT Befehl helfen könnte, aber dann wird das Ganze endgültig zu kompliziert...

Also, zurück zum eigentlichen Problem und desesn Lösung:
Wie kann ich Variablen aus einer zentralen Datei in einen Batch übernehmen.
(Ich hab's auch mit Umleiten probiert, das hat aber auch nicht wirklich funktioniert...)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten