Hi,
ich möchte bezweifeln, dass es positive Auswirkungen des Cracks auf die Stabilität gibt. Ich nutze ihn nicht (aber habe meinen FS als Image in einem virtuellen Laufwerk) und habe keine Abstürze. Ich bin mir sicher, dass die Ursache für die Abstürze an anderer Stelle zu suchen ist.
Ansonsten stimme ich Jörg und Alex zu - ich hätte keine Hemmungen, den Crack zu verwenden, und glaube auch nicht, dass er verwendet mit einer original CD illegal wäre.
Eine "politische" Bemerkung:
"Wenn etwas "Illegales" nun zu etwas Gutem verläuft ist es doch nicht schlimm, oder?"
Doch, in einem Rechtsstaat schon! Der Zweck heiligt eben NICHT die Mittel. Doch wie gesagt glaube ich nicht, dass dies hier eine Rolle spielen sollte.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|