Zitat:
Original geschrieben von Florian_wardell
Also echt...
Nein, ich hab keinen bock, wie du sagst, etwas zu schreiben das schon ZIG-MAL IM FORUM DISKUTIERT WURDE!
Leute müssen einfach lernen, die such fonction zu benutzen.
Sorry, aber das geht zu weit.
Schlieslich ist FSUIPC auch das bestverkaufste Addon der flusi geschichte, und im forum wirds schon genug darüber geben.
|
Das ist ja alles richtig aber trotzdem kein Grund deswegen so dumme Antworten auf eine ganz normale Frage zu geben.
Bitte bemühe Dich, dass Du nur dann Antworten auf Fragen gibt's wenn Du auch wirklich eine gute, sinnvolle und hilfreiche Antwort darauf weißt.
Du hättest ja auch schreiben können, dass dieses Thema schon sehr häufig hier im Forum behandelt wurde.
Du hättest kurz selbst die Suchfunktion anwerfen können und ein oder zwei passende Artikel referenzieren können.
Du hättest einen Hinweis auf die Download-Seite von FSUIPC geben können, damit sich alpha2003 dort das Programm und das Handbuch runterladen kann.
Es gibt einfach viele Dinge, die Du hättest schreiben können und die viel hilfreicher gewesen wären als "für alles" und "ja".
Und wenn Du "keinen Bock" darauf hast etwas zu schreiben was schon "zig-mal hier im forum diskutiert wurde" dann musst Du Dir schon auch die Frage gefallen lassen, warum Du überhaupt diesen Artikel geschrieben hast. Sorry.
@alpha2003:
Die Joystick-Einstellungen von FSUIPC sind ziemlich mächtig. Wenn man mehrere Eingabegeräte hat oder Throttles dann ist FSUIPC manchmal sogar die einzige Möglichkeit, alles richtig anzusteuern.
Eine Einstellung bei den Joysticks gefällt mir besonders gut. Man kann die Empfindlichkeit um die Nullzone herum vermindern aber eben nicht hart als echte Nullzone sondern fließend. Das habe ich bei meinen Pedalen eingestellt. Ein leichter Druck führt dadurch zu einem sehr leichten Ausschlag des Seitenruders. Dadurch kann ich am Boden leichter steuern.