@Günther: Bitte vergiss nicht Deine ursprüngliche Frage.
Du hast nur allgemein nach "OEM-Version" gefragt und nicht nach Windows-OEM-Version.
Eine OEM-Version
kann eingeschränkte Funktionalität haben.
Eine Windows-OEM-Version hat
keine eingeschränkte Funktionalität. Da ändert sich höchstens etwas am Support und wer dafür zuständig ist aber nichts an der Software.
Mich würde außerdem der Vorschlag von Microsoft interessieren.
@sieggi: Günther hat doch schon die Methode mit dem Image probiert. Es geht ja nicht um die Daten sondern um die Zugriffsrechte, die nach dem Überspielen nicht mehr vorhanden sind.
Es gibt übrigens noch eine Möglichkeit. Das Windows-Backup-Programm bietet auch an, eine komplette Sicherung zu machen. Die könnte man dann von der zweiten Installation aus wieder einspielen. Kostet wahrscheinlich nur Zeit aber auch das ist einen Versuch wert.