Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 17:20   #5
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Danke Allen für die Antworten.
Nun im Klartext:
Ich habe im vorigen Jahr eine OEM-Version von Win XP Home erworben. Beim Erwerb hatte ich keine Ahnung, daß es unterschiedliche Versionen gibt, der Händler hatte mich auch nicht darauf aufmerksam gemacht. Vielleicht spielt das ja aber auch keine Rolle.
Nun meine konkrete Frage:
Ich möchte dieses Betriebssystem (zur Zeit auf einer "schnellen" 80GB-Festplatte gerne verschieben auf eine noch vorhandene ältere und langsamere 60GB Platte. Für die alltäglichen Belange reicht mir diese Geschwindigkeit und Plattengröße völlig aus. Die schnellere und größere 80GB-Platte, wo das OS zur Zeit läuft, hätte ich dann frei für den Flusi. Also machte ich ein Image von der 80GB-Platte und spielte dieses auf die 60 GB-Platte auf. Entgegen allen Warnungen und Unkenrufen läuft alles ganz normal bis auf eines: Ich habe keine Administratorrechte mehr und kann diese auch nicht aktivieren.
Ich habe mich bei Microsoft ordnungsgemäß registriert, habe dort mein Problem geschildert aber noch keinerelei Antwort.
Ist das nun ein OEM-Problem oder handelt es sich hier um ein Problem, das mir bei einer teureren "Normalversion" auch passiert wäre???
Und vorallem: Wie kann ich das Problem lösen? Es kann doch nicht sein, daß man das Betriebssysetm, einmal irgendwo aufgespielt, nicht mehr verschieben kann. Es könnte ja auch mal eine Festplatte den Geist aufgeben. Was dann? Muß ich dann ein neues Windows kaufen?

Beste Grüße,
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten