Früher musste OEM Software immer mit einer Hardware zusammen verkauft werden. Z.B. Windows mit einem neuen Computer. Dabei war die Version immer wesentlich günstiger als ein Stand Alone Produkt.
Seit einem BGH Urteil Mitte 2000 gegen Microsoft darf OEM aber mittlerweile auch ohne Hardware vertrieben werden. OEM hat seitdem viele Bezeichnungen, bei MS z.B. SB für System Builder. Je nach Software unterscheiden sich die Versionen in Funktion, Ausstattung und Support.
Mein Windows XP ist z.B. eine SB-Version. Der einzige Unterschied ist, daß ich keinen Support von MS bekomme (also ich darf dort keine Fragen stellen, die Updates bekomme ich selbstverständlich auch). Dafür hat mich die Vollversion aber auch ca. 80 Euro gekostet, im Gegensatz zu 230 bei der normalen...
Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra
|