Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 07:10   #17
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin,

zur Nutzung eines Installers... schliesslich war und bin ich ja mit den Flüssen genauso "betroffen".

Welche Alternativen haben wir denn:
1. Readme/Liesmich-Datei mit Beschreibung, was zu tun ist
2. Installerpaket, welches einem möglichst alle Schritte durchführt

In meinem Flüssefall war Christoph sogar so nett und hat noch einen Konfigurator hinzugefügt, wo schlussendlich die Riversets so manipuliert werden konnten, dass diverse kommerzielle Pakete damit abgedeckt waren.

Ich würde auf den ersten Blick auch denken, ein Entpacken aus einer zip-Datei, Kopieren dieses Inhalts in einen Ordner und anschließendes Anmelden in der scenery.cfg/Szeneriebibliothek kann man auch händisch durchziehen und dem Nutzer überlassen.

Nur... zumindest meine Erfahrung ist da zwiespältig. Und zwar ist es wohl tatsächlich nicht so einfach, fragt aber bitte nicht nach dem Grund... ich weiss es einfach nicht. Nur Ihr glaubt gar nicht, was ich sowohl für das damalige OWL2003 (war "halbautomatisch") bzw. die einzelnen Flüssesets für Anfragen/Problemmeldungen per Mail erhielt.
Klar, hier lesen nur Experten mit. Logisch.

Meiner Ansicht nach macht ein Installer schon Sinn. Zumindest wenn er auch funktioniert und der von Christoph tut es.
Gerade wenn zusätzliche Dinge getan werden wie halt z.B. in meinem damaligen bzw. aktuellen Fall auch das Kopieren/Hinzufügen eines Konfigurators.
Anders bei einer Deinstallation. Auch dies sollte meiner Ansicht nach dann korrekt durchgeführt werden (können). Kenne aber kaum Installer/Deinstaller, die dies wirklich vollständig hinbekommen. Leider.

Und... wie man es auch macht, kritisiert wird sowieso. Ist es wirklich so erheblich in Zeiten von DSL (oder auch ISDN), ob man 2-3 MB oder 600 kb per Download seinem Rechner hinzufügt? Da fehlt mir schon ein wenig Verständnis, irgendwelche Liveries zu Flugzeug-Addons (sowohl kommerziell wie auch welche von avsim/flightsim) sind weitaus umfangreicher.

Vielleicht wäre es einfach eine geschickte Lösung, beides anzubieten und gut ist. Ein größerer Aufwand logischerweise.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten