große Hilfe
Hi Leute!
Vielen Dank Claus, für Deine Antwort.
Auch an Frank_IVAO ganz recht herzlichen Dank für ein Beispiel, wie man im Forum nicht weiterkommt.
Wenn beim A380 die slats weder mit pneumatik, noch mit Hydraulik angesteuert werden, dann wäre es sinnig gewesen Du hattest Dein wissen bereit gestellt, wie es denn nun wirklich funktioniert.
Aus meinen kleinen Beispielen kann man sehr wohl entnehmen, das Pneumatik nicht zur genauen Ansteuerung dienen kann.
Mit solch Denkanstoss werden Pneumatikbegeisterte von selber auf die Idee kommen, dass man mit Luftdruck keine Steuersysteme ansprechen sollte.
Da alle Beispiele aus der Industie stammen (siehe Überschrift), war auch die Anmerkung mit der Wirtschaftlichkeit in diesem Bereich einzuordnen.
Und zu guter letzt hat sich in dieser Beitragsreihe noch keiner gestritten.
Naja, kann Mal passieren.
Du hast so viele Sternchen, das wirst Du sicher besser wissen, wo's lang geht.
Ich bin aber weiterhin für konstruktive Beiträge dankbar.
Friede und langes leben.
Ralf
____________________________________
Ruhig lehnt sich der erfahrene Pilot in seinen Sitz zurück, nachdem er seine Instrumente kontrolliert hat. Die Maschine fliegt sicher mit Autopilot über\'s Meer dahin. Fritzchen, der mal das Cockpit besuchen darf, schaut sich die vielen Instrumente und Knöpfe an, als er vom Piloten gefragt wird:\"Na Kleiner, möchtest Du auch später Pilot werden?\"
\"Ne!\" antwortet dieser spontan, \"aber mein Bruder, die faule Sau!\".
|