Hi!
Habe selber auch Seagate-Platten bei mir laufen (2xU5-Serie, 20er und 30er Platte) und bin damit eigentlich ganz zufrieden... (Birg 1499.- bzw. 1799.-). Ist übrigens die gleiche Serie, die BigNfan vorgeschlagen hat.
Sind so, finde ich ziemlich leise (die 20er war etwas lauter, weswegen ich sie - ohne Probleme - beim Birg umgetauscht habe).
Allerdings haben sie den Ruf, ziemlich warm zu werden, was ich eigentlich (dafür daß diese Serie nur mit 5400 U/min läuft) auch finde... Also wenn sie z.B. im Wechselrahmen sind, ist fast ein zusätzlicher Lüfter (bei mir eben Gehäuselüfter oben) angesagt.
Angeblich sind die Baracuda-Modelle bei der Wärmeentwicklung ziemlich arg und müssen unbedingt gekühlt werden..
Die Maxtor-Platten sind hinsichtlich der Wärmeentwicklung (lt. NRE) wesentlich besser... (hab selber da keine Erfahrungswerte, meine Platten waren bisher immer von Seagate...)
Ansonsten ist es wohl ´ne Geschmackssache, denn günstig gibt es Festplatten von beiden Herstellern. Ich selber würde mich allerdings mit Platten begnügen, die eine Drehzahl von 5400 haben, da jene mit 7200 angeblich teilweise schon recht "laut" werden können...
MfG,
Voodoo.
|