In der Natur suchen sich Flüsse normalerweise den effizientesten Weg zum Meer. Treffen sie dabei auf Senken, dann entstehen dort Seen.
Die Welt im Flusi besteht aus einem Mesh für die Geländeerhebungen und aus Landklassen, die bestimmen, welche Textur auf diesen Erhebungen zu sehen ist.
Flüsse und Seen werden mit speziellen Befehlen auf diese Landschaft aufgemalt.
Damit das ganze stimmig aussieht müssen natürlich Mesh, Landklassen und Gewässer aufeinander abgestimmt sein.
Die Gewässer des Flusi sind natürlich auf das Mesh des Flusi abgestimmt. Leider ist das Mesh des Flusi nicht sehr genau (eigentlich fast gar nicht genau).
Ersetzt man z.B. das Mesh (MyWorld, FSGlobal, Freeware, usw.), dann kann es sein, dass plötzlich ein Hügel in der Landschaft steht und dort ein Fluss drüber führt. Bei der Default-Landschaft war dort nämlich eine Ebene.
Genauso kann es passieren, dass genauere Gewässerdaten nicht mehr zum Default-Mesh passen. Ein genauer Fluss meandert in einer Ebene aber Microsoft hat dort leider die nahe Hügelkette verschoben. Deswegen fließt der Fluss plötzlich dort bergauf.
Da Du AROE installiert hast besitzt Du sehr genaue Daten für Straßen und Flüsse.
Ist das von Dir dort eingesetzte Mesh AUCH so genau?
Wenn nein, dann ist das wahrscheinlich die Ursache.
Wenn ja, dann kann Dir ohne genauere Angabe der Gegend und dort eingesetzter Add-Ons wahrscheinlich niemand helfen.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|