Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2005, 07:04   #40
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zunächst mal Danke.

Zu

"Hallo Jobia,

mir ist zu deiner Anwort nun doch noch etwas aufgefallen - ich muss da leider noch mal etwas rumquengeln .

Bei den bei der Installation hinzugekommenden SCBib.-Einträgen handelt es sich nicht (wie du schreibst) um eine "SG3 LC", sondern um ein Eintrag namens "SG LC". "


Da hast Du mich ganz falsch verstanden. Ich habe in meinem Text nie von Einträgen in der Scenery Bibliothek gesprochen, wenn Du mal oben nachliest. Da taucht Scenery Bibliothek nicht auf.

Ich habe damit nichts anderes gemeint als globale Sammelbegriffe.

Mit anderen Worten ich meinte einmal die großflächigen Landclassinformationen der Scenery Germany 2 und einmal die großflächigen Landclassinformationen der Scenery Germany 3.

Auch sagt ein Sceneryeintrag in der Scenery Bibliothek nicht sehr viel aus. Denn wenn Du mal in in den Scenery Ordner der SG2 LCs reinschaust, dann wirst Du dort mehrere LC Files aber eben genau so Waterclassfiles WC_ finden.

Das großflächige LC von dem ich bei SG2 sprach nennt sich übrigends GermanyLC.bgl. Dieses ist von B.Renk die anderen sind die genaueren lokalen LCs vom eigentlichen SG Team. Aber wie gesagt so genau wollte ich das nicht präzisieren.

Deshalb sprach ich nur von SG2 LC und SG3 LC.


Zu
"Bei der "SG2 LC", welche bei der vorherigen SG2 mitinstalliert wurde, handelt es sich mit Sicherheit (ggf. unter anderem) um die alte MyWorld-LC 2004 für Dtld."

Nein das glaube ich nicht. Denn Peter Werlitz hatte mir mal gesagt, das es einige Anpassungen nach den Wünschen des SG Team gegeben hat.

Klar markante Stellen sind natürlich übrig geblieben.

Aber wie ich oben schon erwähnte, alle aktuellen großflächigen LC Files beruhen auf den selben Rohdaten. Von daher haben das SG2, SG3 , Myworld2004 und Myworld2005 zumindest im Raum Deutschland eine Datenbasis. Es wurden nur manche LC Nummern getauscht. Wenn ich einfach die trockenen LC Nummern bei MyWorld2004 gegen grünere LCs austausche mag das wie ein ganz neues File aussehen. Ist es aber eigentlich nicht.

Ev. fällt dieses auch alles nur deshalb nicht auf, weil es bei den B.Renk Produkten beim resample Vorgang offensichtlich eine verschobene Zuführung der Daten gegeben hat.

Bei drei mir bekannten B.Renk Produkten SG2 Beta LC SG2 eigentliche Version , My World 2005 Demo liegen markante LCs an drei verschiedenen Stellen. (Ortschaften liegen deutschlandweit an drei verschiedenen Stellen je nachdem welches Produkt man verwendet)

Von Schubi dem ich das mitgeteilt habe weis ich das MyWorld2004 ebenfalls anders liegt.

Das ist nämlich auch der Grund für den Spruch im FXP Artikel mit der 500m Verschiebung bei My World 2005.

Die Frage ist nur welches LC File ist richtig positioniert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten