Pneumatikdruck
Erst mal danke für Euere Antworten.
Mich würde mal interessieren wie hoch der Druck im pneumatischen Bereich ist, der aus dem Verdichter (9.Stufe des Triebwerks??)kommt.
Falls jemandem noch etwas einfällt, bitte ich weiterhin um Meldung.
Danke!
Auch wenn es direkt nichts mit dem Fliegen zu tun hat:
Ich habe noch keine 2000t Presse gesehen die mit Pneumatik betrieben wird. Dort kommt es auf so hohe Drücke an, die mit Luftdruck nicht erzeugt werden können.
Desweiteren kenne ich keinen Hersteller von z.B. Kunststoffspritzmaschinen, die ihre Spritzaggregate mit Luftdruck betreiben. Die Mengenregulierung erfolgt im Millisekundenbereich auf ca.0,1-0,25 bar genau, in Druckbereichen von 1 bis mehreren Hundert bar, bei eventuell sehr schnellen Druckänderungen. Da werden relativ große Zylinder auf 0,1mm genau geregelt.
Das bekommt man mit Pneumatik nicht hin, da Luft wesentlich komprimierfreudiger ist als ÖL.
Mann kennt die Probleme Luft in großen Mengen unter hohem Druck einem Speicher zuzuführen. Dort verwendet man Schraubenkompressoren, die ein Öl-Luftgemisch verdichten und das Öl nacher wieder separieren.
Wirtschaftlich gesehen ist Druckluft mit der teuerste Energieträger den es gibt.
Bis dann
Ralf
____________________________________
Ruhig lehnt sich der erfahrene Pilot in seinen Sitz zurück, nachdem er seine Instrumente kontrolliert hat. Die Maschine fliegt sicher mit Autopilot über\'s Meer dahin. Fritzchen, der mal das Cockpit besuchen darf, schaut sich die vielen Instrumente und Knöpfe an, als er vom Piloten gefragt wird:\"Na Kleiner, möchtest Du auch später Pilot werden?\"
\"Ne!\" antwortet dieser spontan, \"aber mein Bruder, die faule Sau!\".
|