Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2005, 17:49   #37
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

So wie ich Frank aufgrund des letzten Mail Verkehrs verstanden habe, hat er keine Zeit mehr für weitere Projekte in Handarbeit.

Ich glaube einige haben auch keine Vorstellung was es bedeutet LCs per Hand zu definieren.

Ich hatte das mal zu FS2002 Anfangszeiten (als ich quasi null Ahnung hatte) mit B.Renk seinem FS Landclasseditor versucht. Dort war allerdings keine Kartenhinterlegung möglich. Deshalb hatte ich das später in Corel mit Kartenhinterlegung gemacht. Aber Handarbeit ist eigentlich unzumutbar, dass hatte ich damals schon anhand eines Gebietes ca 40 x 40km gemerkt.

300 x 300km entsprechen 66049 von Hand zu setzenden LC Nummern.

Bei Frank habe ich jetzt nicht nachgeschaut wieviele Hand gesetzte Informationen es sind. Das könnte man aber schnell berechnen. Ich denke aber es sind so an grob an die 600000. Möchte nicht wissen wieviele Stunden er da zugebracht hat.

Wie gesagt es fehlt zwar einiges aber die Abdeckung der Barth LC Files dürfte eigentlich schon länger bekannt sein. Wir sprachen auch neulich nur von einer Datenoptimierung. Man bedenke auch in der FXP wurde es im Raum Deutschland mit anderen Deutschlandprodukten verglichen obwohl eben nicht ganz Deutschland abgedeckt ist.

Genau genommen gibt es nämlich nur ein Landclass welches Deutschland abdeckt und das kommt von B.Renk. Das SG2 und SG3 LC sind im Prinzip nur Ableger von My World. Sie beruhen alle auf den selben Rohdaten. Es wurden nur ganz bestimmte LCs vertauscht. Es sind also nicht komplett neue Daten. SG2 und SG3 enthalten allerdings zusätzlich lokale kleinflächigere LC Optimierungen aber das erwähnte ja Rainer schon.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten