"Autopilot einschalten" allein wird nicht ganz reichen.

Du wirst ihm auch sagen müssen,
welche Werte er automatisch halten soll. Als da wären z.B. das Heading (HDG) und die Höhe (ALT). Auch die vertikale Geschwindigkeit (Sink- bzw. Steigrate V/S) sollte aktiviert und mit Angaben versehen sein. Nützlich ist es, auch den Flight Director (FD) zu aktivieren und - je nach Maschine- den Autothrottle zu aktivieren, um die Speed (SPD) halten zu können. Hast Du den Schalten am Glareshield von NAV auf GPS gestellt und hast einen Flightplan geladen, wird ein Umschalten von HDG auf NAV den Autopiloten zum Abfliegen der Route veranlassen.
Diese Hinweise haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollen nur andeuten, was alles noch nötig sein kann, um automatisch zu fliegen.
