Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2005, 18:05   #2
TeenFlyer
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 33
Beiträge: 249


TeenFlyer eine Nachricht über ICQ schicken TeenFlyer eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hui, dass sind ja ganz schön viele Fragen, aber ich versuchs mal sie zu beantworten:

Zu Nr.1:

a)Wenn du gestartet bist kannst du bis zum ersten Wegpunkt fliegen, wie du willst. Die ATC cancelt deinen Flugplan dafür nicht. Beim Anflug dasselbe. Wenn dich die ATC anweißt zu sinken darfst du fliegen, wie du willst. Doch bei beiden Punkten ist wichtig: Du musst die Anweisungen der ATC IMMER bestätigen, sonst schmeißen die dich rauß.

b)Leider geht das nicht. Die MS-ATC wirds wahrscheinlich nie kapieren, wie man sowas managt.

c)Du darfst nur Landen, wenn es dir die ATC sagt, sonst ist es aus mit IFR. Den Mikrosofties ist es anscheinend egal ob da jetzt ein Flugzeug Abstürzt oder nicht .

Zu zweitens:

a)Zur exakten Treibstoffberechnung brauchst du für jeden Flieger einen extra FuelPlanner.

b)Es gibt auch Freewarepanels mit FMCs, die zwar nicht ganz der Realität entsprechen, aber doch ganz nützlich sind.

c)Erst muss das Panel mal ein TCAS besitzen, was nicht sehr viele tun. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass das eine oder andere TCAS auch auf das FS2004-Interne TCAS zurückgreift. Aber ich glaube, wenn FSUIPC benötigt wird, funktioniert auch die unregistrierte Version.

Bei drittens kann ich dir leider keine Frage beantworten. Aber ich schätze mal, dass man die Sitzhöhe in der [Eyepoint]-Section einstellen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Gruss, Florian
TeenFlyer ist offline   Mit Zitat antworten