warum nicht sag ich mal
> Sollte dies funktionieren, wie sollte dann die Konfiguration der dritten Karte aussehen, z.b. die IP (auch wieder 192.168.0.1??) bzw. wie käme der 2. Client ins Internet - verwende derzeit WinME-Internetverbindungsfreigabe.
kann mir aber nicht vorstellen, dass du beide Netzwerkkarten mit derselben IP Adresse verwendest
würde, um es übersichtlich zu gestalten, die IP mit 192.168.1.1 verwenden
und ICS sollte danach auch funktionieren, warum nicht?
enjoy
PS: eine Erfolgsmeldung, bzw. wie du es gemacht hast, wäre nett und für andere Forumsmitglieder vielleicht einmal hilfreich
