Hallo
@Rainer
Quote:
„ist bestimmt richtig. Als Theoretiker reizt es mich aber doch zu sagen... doch, ganz bestimmt ist es eine endliche Zahl und damit limitiert. “
Wie wahr und ich nehme an, das Layer Limit liegt bei FS9 bei 999.
Nur rein theoretisch, den ausprobiert habe ich es nicht.
Und es interessiert mich auch nicht wirklich
Damals 09/2003:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg
derzeit habe ich fast nichts und den FS schon länger nicht benutzt (einige Monate)
Nur zu den Tools:
Man sollte nicht vergessen, die wurden alle für den FS8 gemacht.
Sicher wird einiges funktionieren, aber im FS9 ist es anders:
Siehe z.B.:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg
Früher (FS8) haben mache Installer die dat Datei „ausgehebelt“:
Ich habe damals eine Anleitung geschrieben:
11/2002:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg
(und heutzutage zerstören die Installer andere Dinge)
Ich finde die Aktivierung im FS selbst am sinnvollsten für den Normalverbraucher, da man damit die meisten Fehlerquellen umgeht.
Und da gibt es einige.
@ Pellwormerich
Quote:
„aber im FS 2002 sind es genau 340, und alle sind aktiviert.“
Die Area Nummern kannst du vergeben, aber die Layer sind nicht aktiv, sie sind begrenzt.
D.h du wirst keine höhere Layer Nummer bekommen (denke auch 332), wenn du sie normal anmeldest. Eine Szenerie mit Layer 333 wirst du nicht sehen.
Aber ich habe keinen FS8 installiert und ist schon länger her.
Horst