http://www.wcm.at/story.php?id=8442
Nicht nur Via hat das Problem, auch Intel
Warum du glaubst, dass derzeit Festplatten durch die theoretische Datenübertragungsrate von 3 GBit/s schneller sein sollen, als wenn sie mit 1,5 GBit/s betrieben werden, verstehe ich nicht, da auch die 1,5 GBit/s nicht ausgereizt werden
siehe auch die News bei Heise
Zitat:
Ein Ausweg für Besitzer von Mainboards mit älteren VIA-Chipsätzen ist daher, die Schnittstellengeschwindigkeit ihrer Serial-ATA-II-Festplatten von 3 GBit/s auf 1,5 GBit/s zu beschränken. Das hat keine Auswirkungen auf die tatsächliche Geschwindigkeit der Festplatte, denn heute erhältliche SATA-Festplatten mit maximalen Datentransferraten zwischen 60 und 70 MByte/s nutzen nur einen Bruchteil des Potenzials der SATA-Schnittstellen.
leider produzieren zu viele Leute viel heiße Luft