Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2005, 13:11   #12
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

²Jack:
qua·si sozusagen, gleichsam, gewissermaßen, als ob, fast wie, scheinbar

http://www.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html



Ich behaupte nicht(!), dass ein USB-Stick das gleiche wie eine Festplatte ist. Ich behaupte aber, dass Seagate ihre externen Festplatten u.a. für UserInnen herstellt, die eine zweite Festplatte haben - ihren Computer aber nicht aufmachen wollen. Jene UserInnen wissen dann auch EHER nicht, wie und womit sie ihre Platte formatieren sollen. Oben genannte UserInnen möchten stattdessen ein Kasterl kaufen, das Out-of-the-box funktioniert - egal ob sie Windows 98,ME,2000 oder XP haben. USB-Sticks muss man ja auch nicht formatieren - die kann man anstecken und sie werden erkannt (unter neueren Windwos-Versionen)

Deine Behauptung bezüglich Partitionierung klingt interessant - kannst du dafür auch irgendwelche Links präsentieren?

Achja: Partitioniert im Sinne von "aufgeteilt in mehrere Partitionen" ist die Seagate-Platte ja nicht. 1 primäre FAT32-formatierte Partition ist drauf.

Ich hab in meinem vorigen Post die Bedienungsanleitung des Produktes von Hiasl zitiert. Wenn dort was Falsches drin steht - würd mich das wundern
Maex ist offline   Mit Zitat antworten