Hab jetzt auch nochmal nachgesehen. war tatsächlich ein A300:
The A300, which took off just minutes after a Boeing 747 on the same runway, flew into the larger jet's wake, an area of very turbulent air. The co-pilot, Sten Molin, attempted to keep the plane upright with the rudder, but pushed the rudder too far to one side and then overcorrected too far to the other. The strength of the air flowing against the moving rudder stressed the aircraft's tail fin and eventually snapped it off entirely, causing the aircraft to lose control and crash.
@Nico: wobei die 757 ja eig. kein klassischer "heavy" jet ist. Soweit ich weiß ist in erster linie die aerodynamische form der targflächen für die schwere der wake turbulence verantwortlich. daher könnte ich mir vorstellen, das der A380 oder andere zukünftige flugzeuge "bessere" werte in die richtung haben als ältere modelle
Martin
|