Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2005, 18:10   #3
zweitnick
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362


Standard

Hallo Franz!

also ich kann nicht sagen, ob es im konkreten Fall realistisch war aber in der realität gab es schon flugzeugabstürze aufgrund von wirbelschleppen (englisch: wake turbulence). Ich erinnere mich konkret an einen A330 eine Amerikanischen Flugesellschft, dem aufgrund der turbulenzen eines voran gestarteten fliegers das Aleitwerk abgerissen ist. auch kleinere flugzeuge sind gefährdet, wenn sie nach einer großen maschien starten oder landen (daher auch das anhängsel "heavy", das sich (auch) auf die Wirbelschleppenkategorie bezieht).

hoffe ich hab jetzt alles richtig aus meiner erinnerung hervorgekramt, ansonsten berichtigt mich bitte.

Martin
zweitnick ist offline   Mit Zitat antworten