Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 20:24   #8
FC600
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 85


Standard

also bisher kann ich vom Kauf nur abraten.
Ich bin eigentlich enttäuscht, zumal man von Payware heute anderes gewöhnt ist. Zumindest ein Overhead Panelist da Standard, auch der FMC wird häufig mitgeliefert. Ganz zu schweigen von den simulierten Systemen. Das alles fehlt aber bei der Ariane B737-300 (Hi_Def).
Und das zu einem stolzen Preis von 35€!

Das ist traurig. Somit bleibt die Ariane B737-300 für mich lediglich ein Feierabend -Flieger - nicht mehr!
Denn Cockpitvorbereitungen können hier nicht vorgenommen werden, ebenso kann man keinen FMC programmieren.

Das wäre noch ein halbwegs erträglicher Zustand, aber:

1. der Sound ist gleich, schlimmer noch, bei Start und Landung hat man ein so lautes dröhnen im Ohr, ohne einen Unterschied von der Leistung zu hören
2. die Flaps sind nicht hörbar, das Fahrwerk auch nicht
3. bei 170ktn und flaps full und gear down ist der flieger im "stall"!!
4. bei voller Leistung braucht der Flieger etwa 1/4 der runway in seattle für dne t/o, nach 10sec hat er bereits bei einer normalen Steigrate 300ktn erreicht.

Kurzum, das Fliegen macht keinen Spaß.

Aber vielleicht hat einer von euch noch ein paar Tipps und Tricks zu oben genannten Problemen? Wäre dankbar für jeden Tipp

Viele Grüße
Alex
FC600 ist offline   Mit Zitat antworten