Ein Auszug aus meiner Doku zu dieser Thematik.
"""""""""""""""Klagt jemand urplötzlich über unscharfe Bodentexturen ist dieses eine andere Thematik. In diesem Fall handelt es sich dann nicht um Nachladeprobleme von Texturen (also kein Speicher, Festplatten oder Performanceproblem).
Trotzdem möchte ich diesen Effekt ganz kurz erklären.
Ich hatte in der Doku schon erwähnt, dass der FS in der Lage ist eigenständig MIP Level zu generieren. Haben wir urplötzlich unscharfe Texturen, dann wird durch ein oder mehrere fehlerhafte Addontexturen (kann eine Airportscenery sein) in dem Moment wo so eine fehlerhafte Textur das erste mal in Ihrem minderwertigsten MIP Level geladen werden soll eine Art Initialzündung ausgelöst. In der Regel handelt es sich fast immer um Texturen die keine eigenen MIP Level haben (folglich versucht der FS bei bestimmten Texturtypen welche zu generieren). Durch ein Problem im FS wird im Zuge dieser eingeleiteten MIP Level Generierung für diese eine Textur (ohne MIP Level) quasi eine Zwangsgenerierung auch für alle anderen Bodentexturen (hin und wieder auch Objekttexturen) eingeleitet.
Aus diesem Grund wird urplötzlich alles unscharf. Wir sehen dann z.B keine MIP Level die in Bodentexturen bereits integriert sind, sondern generell generierte MIP Level. Das Problem scheint nicht aufzutreten, wenn man sich dem Objekt welches diese Problemtextur benutzt so nähert, dass dieses Objekt bei Anforderung der MIP Level Generation nicht sichtbar ist.
Ein Fehlerbeispiel:
Ein Airporttower enthält so eine Problemtextur. Fliegt man die Scenery bei Cockpitsicht nach vorne direkt an wird der Tower und dessen Texturen irgendwann geladen, die Grafikkarte selbst muss ihn optisch darstellen, es kommt es zu dem Problem der urplötzlich unscharfen Texturen, weil aufgrund der Entfernung ein MIP Level für die Towertextur erzeugt werden muss. Der FS leitet durch einen Bug? eine Zwangsgenerierung für alle Texturen ein.
Alles ist unscharf.
Beispiel 2 bei dem es offensichtlich nicht zum Fehler kommt.
Wir fliegen zwar in Richtung Airport, allerdings ca. 30km links seitlich von ihm. Während der Sicht nach vorne ist der Airport optisch am Monitor nicht zu sehen, da er zu weit rechts liegt. Erst wenn wir z.B neben ihm sind, muss der FS diesen Airport und dessen Texturen aufgrund von Entfernungsbedingungen zu unserem Flugzeug laden. Allerdings wird er optisch am Monitor nicht dargestellt. Wir müssten schon nach rechts aus dem Fenster schauen um ihn zu sehen. Das tun wir aber nicht. Also wird die Airport Information geladen von der Grafikkarte am Monitor aber nicht dargestellt. Es wird quasi unsichtbar für den Anwender alles geladen und für so eine Fehlertextur am Tower ein MIP Level generiert. Da die Towertextur aber optisch nicht benötigt wird, tritt in diesem Fall dieser Effekt der zwanghaften globalen MIP Level Generierung nicht ein.
Der Unterschied ist also folgender. Der Fehlerfall scheint immer dann einzutreten, wenn für so eine Problemtextur ein MIP Level generiert werden muss und sie gleichzeitig auch optisch von der Grafikkarte dargestellt werden muss. Wird die Problemtextur während der MIP Level Generationsphase optisch nicht benötigt tritt kein Problem von unscharfer Scenery ein. Wurde diese MIP Level Generation einmal erfolgreich (ohne Zwangsgeneration anderer Texturen) für diese Problemtextur durchgeführt, geht danach von dieser Textur in diesem Flugbereich keine Gefahr mehr aus.
Der Anwender wird das Problem nicht reproduzieren können.
(Erst ein Neustart des FS würde die Chance geben auf dieses Problem zu stossen. Aus diesem Grunde gibt es auch große Probleme diesen Fehlerfall anderen nachweisbar zur Verfügung zu stellen)
Das Dumme daran ist nämlich auch, dass die MIP Level Steurung vom optischen Sichtabstand, der Bildschirmauflösung der Grafikkarte (Fenster/Vollbildmodus) und von MIP Level Einstellungen des Grafikkartentreibers bzw. des FS abhängt.
So konnte ich eine fehlerhafte Freewarescenery hinsichtlich Fehlerbild eingrenzen. Ein Anwender (Anmerkung Fritz war das) konnte mir eine Flugsituation liefern bei der ich selbst dieses Problem simulieren konnte. Ich hatte hier zunächst Probleme, da ich mit einer anderen Grafikkartenauflösung als der Anwender arbeitete.
Ich habe dann aber die Zusammenhänge ermitteln können. Das Problem der unscharfen Texturen lies sich übrigends dadurch beseitigen, dass man bei den Problemtexturen die fehlenden MIP Level ergänzte.
Das muss allerdings nicht immer so sein, von daher Vorsicht.
Bei der GAP3 wird auch immer wieder von diesem Problem berichtet. Mir konnte bisher niemand auf Anfrage eine Flugsituation liefern bei der dieses Problem nachweisbar auftritt. Da ich es für gefährlich halte einfach pauschal Texturen zu ändern wäre es sinnvoll wenn man wie folgt vorgeht.
Zunächst sollte man versuchen unmittelbar nachdem das Problem urplötzlich auftritt den Flug zu pausieren und die Flugsituation z.B unter dem Namen "Fehler" zu speichern. Dann bewegt man sich ein paar hundert Meter im Slewmodus rückwärts und speichert diese Situation unter dem Namen "Korrekt" ebenfalls ab.
Jetzt beendet man den FS und startet ihn neu. Das ist sehr wichtig. Danach ruft man zuerst die Situation "Korrekt" auf. Es sollte sich nichts tun. (hoffentlich)
|