Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 13:14   #47
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von meinereiner
klar doch,was sonst.

alles was "Fachleute" bewerten ist als gegeben zu nehmen.

auch wenn die mehrheit dagegen ist.ich bleibe trotzdem dabei,die Mastensteuer ist ein muss,um den wildwuchs einzudämmen.
besser wäre eine Handysteuer einzuführen,um die 0.- handys abzuschaffen.
Da du dich ja wohl weigerst dein Hirn einzuschalten und auch nichtmal richtige Fachinformation einholen kannst, hier einige rauskopierte Absätze aus diesem Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/62013

... Die Experten der Regulierungs-GmbH schätzen das Potenzial zur Erhöhung der Sharing-Quote gering ein. Gleichartige Netzstrukturen seien aufgrund ungleicher Frequenzen und damit unterschiedlichen Reichweiten und Signalausbreitungen, verschiedenen Backbone-Technologien (Festnetz, Richtfunk) sowie uneinheitlicher Kundenverteilung unmöglich. Selbst wenn die gemeinsame Nutzung eines Standorts netztechnisch in Frage komme, sei dies praktisch oft dennoch unmöglich: Zu den Ursachen zählen unzureichende Tragkraft von Masten, zu geringe Höhe der Masten oder zu wenig Platz auf Dachböden für die technischen Ausrüstungen. Die Anlagen von vier Netzbetreibern könnten nur jeder siebente Dachstandort und jeder zwanzigste Mast tragen.

... Gemeinsam genutzte Masten müssten deutlich höher ausfallen und so das Ortsbild wesentlich stärker beeinträchtigen als mehrere kürzere Masten. Bisweilen seien derartige Höhen auch luftfahrtrechtlich unzulässig. Überdies würden viele auf einem Objekt angebrachte Sender die lokalen Strahlenimmissionen vervielfachen, was die Bevölkerung zusätzlich beunruhige. Somit würde die Abgabe nicht nur die technische Machbarkeit ignorieren, sondern auch ihre eigenen Ziele konterkarieren.

Dies und mehr ist nicht von IRGENDWEM geschrieben worden, sondern von den Juristen der Regulierungsbehörde in einem Gutachten dass absolut gegen diesen Beschluss greift.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten