Guru verwendet den Linksys wrt54g in dieser Konfiguration (xdsl@home, zyxel 650).
Du hast zwei Lösungsansätze:
1) Du reservierst in den Dir zugewiesenen Adressen (10.xx.0.yy) ein paar Adressen für DHCP und konfigurierst den wrt54g als DHCP-Server für diese Adressen
2) Du drehst beim wrt54g DHCP ab, dann erhältst Du vom Inode-DHCP-Server eine Adresse 10.xx.yy.zz zugewiesen - beides funktioniert unproblematisch, wenn als Netzmaske 255.255.0.0 eingestellt ist.
Guru empfiehlt aus Sicherheitsgründen aber auf jeden Fall, das WEP-Protokoll NICHT zu verwenden, sondern nur WAP.
Guru hat den Linksys wrt54g mit einer anderen Firmware versehen, die Leistungsregelung von 0-100% zuläßt, um die Reichweite auch ausnützen zu können.
LG
Guru
|