Ich habe nur auf Wunsch von Christoph die original 7 Frank Barth LC Projekte hinsichtlich Datenstruktur komplett neu erstellt.
Frank seine LC Files haben ja einen guten Ruf dem leider nur das Manko der elendigen Ladezeiten und der zyklisch starken Einbrüche gegenüber steht.
Dieses Manko ist jetzt behoben.
Wie Schubi aber schon erwähnte (er wohnt im Nachbarlandkreis) fehlen bei uns doch so einige Wohnorte die man aber mit Landclass durchaus darstellen könnte.
Da ist My World übrigends auch nicht viel besser.
Die Problematik gilt natürlich ev. für ganz Deutschland.
Frank seine LCs stammen aus der Zeit vor der AROE. Genau genommen aus der Zeit vor dem FS2004.
Ich persönlich habe nur den Wunsch umgesetzt die Daten 1 zu 1 in ein optimales Format umzusetzen.
Ich habe keine Kontrollen durchgeführt bzw. eine einzige LC irgendwo anders hin gesetzt.
Wenn ich Frank seine LCs in dieser Sicht optimieren wollte, dann hätte ich selbst ein Landclassprodukt für Deutschland auf die Beine gestellt.
Dazu habe ich momentan aber keine Zeit und auch keine Lust.
Ergo kann ich nicht dafür garantieren, dass es mit der Küstenproblematik der AROE harmonisiert. Da die AROE aber per Landclass nur Küstenlinien nachbessert, dürfte es reichen die Barth LC Files unterhalb dem AROE Landclass zu setzen. Innerhalb der Bundesländer bleiben die Barth Informationen erhalten.
Die Barth LC Files sind eigentlich als unkritsch anzusehen da sie keine LC Nummern verwenden die Waterclass zur Anzeige bringen.
Zu 99,9% sind sie also egal wo sie angemeldet werden nicht störend.
|