Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2005, 10:34   #26
FriLa
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 74


Standard

Hallo,

ich weiß nicht, ob es Euch ähnlich mit den groß angekündigten neuen Catalyst-Treibern geht: Ich habe eine Sapphire Radeon 9800 Pro mit 256 MB DDR und jedesmal erwarte ich mir eine Verbesserung und jedesmal nach der Installation ein ähnlicher Frust!

Erst einmal will der neue Treiber meinen guten alten Röhrenmonitor nur mit 60 Hz betreiben. Ein flimmerfreier Betrieb mit mindestens 70 Hz lässt sich (bis auf die letzte Version) mit dem Catalyst überhaupt nicht mehr einstellen. Was denken sich die Leute bei ATI eigentlich?

Also heißt es runter mit dem Catalyst und die normale Oberfläche zum Einstellen der Parameter verwenden. Da lässt sich sowohl die Bildwechselfrequenz des Monitors als auch für Direct3D und OpenGL alles getrennt schön einstellen und verhindern, dass die Anwendung, also der Flusi, die Werte verändert. Dort schalte ich auch Funktionen wie Antialias und Filterung aus. Leider reagiert der Flusi jetzt wieder anders und spielt doch wieder in die Einstellungen hinein, wobei ich aber nicht weiß, was er wirklich tut.

Nach einem halben Tag Testen fahre ich jetzt also wieder mit der Treiberversion 6.14.10.6490 vom 26.10.2004!

Hat einer von Euch einen gscheiteren Rat?

Fritz
FriLa ist offline   Mit Zitat antworten