Die aircraft.cfg hat Priorität über die AIR-Datei. Wenn man ein Flugzeug zum allerersten Mal in den FS2004 lädt, liest dieser das AIR-File und schreibt einige der noch fehlenden Infos daraus in die aircraft.cfg.
Sobald aber einmal die Zeile "spoiler_limit" in der .cfg steht, ignoriert er Rec 327 ab jetzt. Man könte danach Rec 327 aus dem AIR-File entfernen. Im Prinzip ist das ein eingebauter Konverter für alte FS02 Flz.
So läuft es auch mit zahlreichen anderen AIR-Sektionen (z.B. Rec 3 "performance="), dessen Inhalt schon in der .cfg steht und daher höchstens beim ersten Laden gebraucht wird.
Wenn man im .cfg z.B. "spoiler_limit" löscht oder deaktiviert, wird die Zeile beim nächsten Laden des Flz. automatisch wieder reingeschrieben. Dabei wird wie gesagt der Wert aus dem Rec 327 genommen. Falls es dieses nicht gibt, setzt der FS04 halt den Wert 0 rein.
Von den 3xx Sektionen im AIR-File werden nur noch wenige im FS04 benötigt, den Rest könnte man löschen (habe ich auch schon getan, macht keine Probleme).
Das Spoiler Arming kann aber nur über die AIR Datei aktiviert werden (Rec 337). Das gilt z.B. auch für die Fussbremsen (Rec 332) und die Autobreak (Rec 338). Warum nicht gleich alle ON/OFF Einstellungen von der AIR in die .cfg verschoben wurden, weiss nur MS.
