Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 15:33   #3
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Danny, FSDS ist leider in dem Bereich sehr beschränkt. Um die Punkte auf beiden Seiten gleich zu verschieben, musst du sie entweder in der Seitenansicht auswählen (dann werden beide Punkte gleichzeitig gewählt und du kannst sie ganze leicht in der z / y achse verschieben und um die X-Achse mithilfe von vergößern / verkleinern).

Oder du löscht den linken / rechten Teil des Rumpfes komplett, bearbeitest den Rest so wie du ihn haben willst, kopierst und spiegelst ihn, und machst aus beiden Teilen wieder eins, indem du "join selected" und "snap to scale" benutzt.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ist echt nicht einfach das in Worte zu fassen. Ich würd es dir ja gerne am PC zeigen, aber Magdeburg ist dann doch etwas weiter weg...

Übrigens, wenn du den Flieger wirklich gut hinbekommen willst, musst du auf jeden Fall mehr Sektionen und mehr punkte pro Sektion verwenden.
Als Anfängerübung ist dein Modell aber in Ordnung.

Übrigens, wenn du gerade im gebiet 3D eingestiegen bist, empfehle ich eher Gmax oder 3D Studio Max zum designen. Wenn du die beherrscht, dann steht dir nix mehr im Wege. FSDS ist alt, outdated und der umstieg auf Gmax (der früher oder später sein MUSS) wird schwierig.

Ciao!

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten