Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo Leute,
jetzt sitze ich gerade vor den beiden Monitoren und weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Meine Graka hat in der Tat beide Anschlüsse gehabt. Der alte Monitor hängt nun am normalen Anschluss und der neue am DVI-Anschluss. Was muss ich jetzt aber tun, dass Microsoft erkennt, dass es von nun an mit zwei Monitoren arbeiten soll ? Was und wo muss ich einstellen. Mein neuer Monitor, der über den DVI-Anschluss läuft ist auch noch schwarz bzw. ich bekomme die Meldung "kein Signal".
Vielen Dank im Voraus,
Philipp
|
Keine Sorge, so haben alle vor dem ersten MM-Versuch dagesessen
Du musst jetzt noch im Graka-Treiber (bzw. über Rechtsklick auf den Desktop>Anzeigeeinstellungen) den erweiterten Desktop einschalten, damit der PC weiß, dass er 2 Monitore hat.
Aber nicht Klon-Modus (gibt 2x das selbe Bild) oder Widescreen(zieht den Desktop in die Breite).
Ich hab ne ATI und weiß nicht, wie das bei Nvidea genau aussieht, aber du solltest das finden, wenn du mal richtig nachsiehst.
Dann brauchst du den FSNav (mit Strg+F9 verkleinert) und das Wetterradar nur noch mit der Maus rüberziehen, fertig!
hier kannst du übrigens sehen, wie sowas aussehen kann
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=170981