Hinter den üblichen Werbung/Marketing-Brunftschreien und der skurrilen Preispolitik verbirgt sich m.E. wirklich eine klasse Simulation. Viele Systemdetails, Prop Betarange ist prima umgesetzt, der fliegerische Turboprop-Eindruck kommt (subjektiv!) besser rüber als anderswo und das Wetterradar ist auch eine nette Zugabe. Die Soundengine ist das beste und angenehmste, was ich je bei Turboprops gehoert habe. Und CAT III mit dem Head Up Display ist auch ne feine Sache, wenn man denn mal die Symbolik aus dem Manual-Text rausgefieselt hat.
Man fragt sich nur, warum der Entwickler es vermieden hat, dem Rest der Welt im Manual zu erklären, was er da eigentlich simuliert hat. Mir tut ein Einsteiger leid, der das Produkt aus dem Kaufhausregal zieht und so ein Manual vorfindet. Wer Operating-Manual Sprache kennt, wird sich sicher irgendwie durchwühlen. Aber selbst dann ist nicht alles eindeutig, z.B. das FMC ist nur unvollständig beschrieben.
Der Beispielflug ist eine Kopie des Freeware-Manuals (mit den gleichen Tippfehlern) und den im Text erwähnten, zusätzlichen FMC Beispielflug sucht macht vergeblich.
Was bei anderen Payware-Produkten benutzerfreundlich in Configuration-Managern untergebracht ist, muss man bei der Dash-8 in ini-Textfiles zurechtbasteln.
Nu denn, bin trotz kleinerer Probleme (Patch ist wohl in Arbeit), noch nie soviel Turboprop geflogen wie jetzt mit der Dash-8. Also Top-Simulation, nur halt mit einigen Schwächen bei der Präsentation.
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
|