@Marco: Du hast mit Deinen Ausführungen vollkommen recht. Jetzt musst Du sie nur noch selbst akzeptieren.
Ich habe schon früher mal einen Test der diversen "Wundermittel" (RAM-Defragmentierer und so Zeugs) gemacht. Solange genügend freier Speicher vorhanden ist wird sich keine Verschlechterung der Framerate ergeben.
Nur, warum sollte sich eine Verbesserung ergeben, wenn mehr als genug Speicher vorhanden ist?
Der Flusi stellt die Landschaft und den AI-Traffic bis zu einer bestimmten Umgebung um das eigene Flugzeug dar. Die Daten dafür müssen also in den Hauptspeicher transportiert werden.
Warum sollte denn MEHR in den Hauptspeicher geladen werden? Ist doch sinnlos weil die Daten nicht dargestellt werden können.
Windows XP + FS9.1 benötigen bei Standardflugzeugen und -szenerien zusammen weniger als 500 MB. Mit komplexen Add-Ons steigt das meiner Erfahrung nach bis ca. 1 GB. Das ist bei mir mit der B314 über Großbritannien (UK2000) der Fall. Das wird bei anderen komplexen Airliners auch nicht anders sein.
Für eine genaue Beschreibung der diversen Registry-Einträge solltest Du Dich übrigens zuerst bei der Quelle (=Microsoft) erkundigen und nicht in den zahlreichen Foren. Wie Du auch selbst bemerkt hast, strotzen die teilweise vor Falschinformationen.
Aus
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;102985
Zitat:
IoPageLockLimit REG_DWORD Number of bytes
Default: 512K
Specifies the limit of the number of bytes that can be locked for I/O operations. When this value is 0, the system uses the default (512K). The maximum value is about the equivalent of physical memory minus pad, which is 7 MB for a small system and grows as the amount of memory grows. For a 64 MB system, pad is about 16 MB; for a 512 MB system, pad is about 64 MB.
|
Der maximale Speicher für Ein-/Ausgabeoperationen beträgt also schon auf einem 512 MB-System maximal 64 MB. Bei Deinen 2 GB RAM ist also sicher genug Platz zum Daten schaufeln vorhanden. Da brauchst Du nicht extra herumdrehen.
Zitat:
LargeSystemCache REG_DWORD Number
Default: 0
Specifies, for a nonzero value, that the system favor the system-cache working set rather than the processes working set. Set this value by choosing the Windows NT Advanced Server installation base.
|
Hier gibt es offiziell nur die Unterscheidung zwischen 0 und nicht-0. Woher Da Deine Quelle die anderen Werte nimmt und interpriert sollte man hinterfragen.
Diese Einstellung bewirkt, dass der System-Cache bevorzugt verwendet wird und nicht der Cache der Benutzerprozesse. Dadurch erspart man sich immer einen Context Switch zwischen System und Benutzerprozess und kann dadurch Ein-/Ausgabeoperationen schneller durchführen. Wie der zweite Satz suggeriert ist das eher für große Server gedacht, die gleichzeitig hunderte Benutzeranfragen auf Datenbanken usw. erledigen sollen.
Mein Tip: Vergiss alle diese Tweaks und geh fliegen!!
