Das kann man so nicht sagen. Denn für Standardanwendungen kann man mit einem K6-2+ noch sehr gut auskommen. Vor allem mit 256 Mb Ram oder mehr. Denn beim K6-2 war das Problem, daß die Cacheable Area bei 128 Mb zu Ende war. Selbst bei 3D-Games kann man mit 1024*768 und einer nicht zu schwachen Grafikkarte noch auskommen. Also warum wegwerfen und 20 Tausender für einen neuen Power-Rechner investieren ? Ist nur eine Frage, was man erreichen will. Klar, neu macht sowas keinen Sinn, aber wenn das System vorhanden ist ?
|