Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2005, 11:48   #28
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Folgendes: Ich hab mir vor einiger Zeit ein System nach denselben Anforderungen wie Olli aufgebaut.
Und?
Heute läuft in meiner Arbeitskiste ein P-M 750, der vermittels P4C800E-Deluxe und CT479-Adapter mühelos auf 2800MHz gebracht werden kann, und dabei noch fast unhörbar leise ist (Zalman CNPS7000Cu, minimale Drehzahl). Speedstep funktioniert übrigens auch, dazu braucht es lediglich die Programme ClockGen und EIST, damit lassen sich FSB-Frequenz, Multiplier und VCore aus Windows heraus ändern. Das Übertakten an sich ist genauso simpel wie bei jedem anderen Prozessor mit fixem Multiplier auch, FSB über BIOS oder ClockGen schrittweise hochdrehen und fleißig testen, ob das ganze unter Last stabil bleibt.

Was kostet nochmal ein A64 mit realen 2,8GHz Takt?

@ Olli: (Shameless plug!) Falls du noch nach 'nem P-M suchst, guck doch mal hier rein.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten