Thema: flaps und v2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2005, 09:41   #36
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Ok habe hier ein Bsp.

Bei 170 kt und 1100 V/s

82,6 N1 01°
81,6 N1 0°
84,2 N1 5°

So warum soll ich hier Flaps setzen. Der Anstellwinkel ist doch gar nicht im kritischen Bereich.
Versteh ich nicht. Warum solltest Du denn jetzt plötzlich Flaps setzen wollen? Die ganze Diskussion vorher hat sich doch darum gedreht, im Steigflug KEINE Flaps zu setzen weil der Luftwiderstand zu groß ist!

Du fliegst mit vernünftiger Geschwindigkeit, die Steigrate ist gut und bei Flaps 0° verbrauchen die Triebwerke bedingt durch die geringere N1 weniger Treibstoff.

Interessanterweise widerlegst Du mit Deinen Testflügen jetzt genau Deine frühere Aussage
Zitat:
Aber das steigen mit 170 kt ist auch nur mit maximalen Schub zu gewährleisten. Kaum wegzudenken wenn man noch Schub wegnimmt. Dann hat man ja gar keine Steigrate mehr, und sinkt nur noch.


Du hast wohl diese Tests erst DANACH gemacht?

Du solltest Dir vielleicht angewöhnen, VORHER Testflüge zu machen und dann aufgrund Deiner dadurch gewonnenen Erkenntnisse Fragen zu stellen...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten