Hallo,
soweit ich verstanden habe, handelt es sich bei der Dash8 300Q um einen Verfahrenstrainer, der den FS9 als Plattform benutzt.
Ich vermute, dass die Dash gegenüber der ATR und B767 - die beide sehr gute Produkte sind - noch mehr Systemtiefe besitzt.
Kann darüber jemand was sagen? Was sind genau die Unterschiede der Pilot und Pro Version? Welche Probleme sind bekannt?
Was die Panelgraphik angeht, kann ich die Argumentation mit den Frames durchaus verstehen: Wenn man einen Verfahrentrainer umsetzt und dazu viele Teile neu programmiert kann das Panel nicht State-of-the-Art sein. Dazu reicht ein Durschnittsrechner von seiner Leistung her wohl nicht aus.
Vielleicht kann Martin nochmal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern bevor in der nächsten FXP sein Artikel erscheint - sozusagen als Appetithäppchen. Die Wartezeit im Sommerloch ist doch eh sehr lang und bei dem momentanen Wetter verbringt man die Zeit auch viel lieber wieder am Flusi.
Viele Grüsse,
Andreas
____________________________________
AB
|