Mich würd ja bloss interessieren, wie deren Geschäftsstrategie eigentlich aussieht? In den 2 Monaten, in denen Freeway funktioniert (oder auch nicht funktioniert hat), hats doch nur höchst sporadisch Werbeeinblendungen gegeben und ich glaub kaum, dass sie dafür auch nur einen einzigen Schilling kassiert haben. Im Gegenteil: die müssen doch Unsummen für die ganze technische Ausrüstung, das Personal und für die Telefonleitungen gezahlt haben. Und dann diese blöde Ankündigung von wegen: "Cybertron kann uns die notwendigen zusätzlichen Leitungen für eine Expansion nicht zur Verfügung stellen, deshalb haben wir uns von Cybertron getrennt." Blödsinn! Die haben einfach die Telefonrechnung nicht bezahlen können. Wovon denn auch, Einnahmen gabs ja keine, höchstens ein anfängliches Risikokapital von angeblich 50 bis 60 Mio. ATS. Das ist sicher schon längst verbraten, wer wird also jetzt noch so blöd sein, und Freeway Telefonleitungen zur Verfügung stellen? Die grossen wie Telekom oder UTA haben doch ihre eigene (zahlende!) Internet-Klientel, die werden doch nicht noch einen Konkurrenten unterstützen. Ausserdem glaub ich kaum, dass beispielsweise die Telekom ohne ausreichende Sicherstellung oder zumindest eine umfangreiche Beteiligung (um dann den Ton angeben zu können) Freeway Telefonleitungen zur Verfügung stellen wird. Meiner Meinung nach gehts bei dem ganzen Geplänkel von wegen "die Umstellung auf den neuen Carrier ist noch nicht vollständig abgeschlossen" nur darum, wieviel Anteil der neue Telefonkonzern an Freeway erhalten wird. Vorausgesetzt, es interessiert sich überhaupt wer darum.
Was mir aber am allermeisten am Nerv geht, ist diese Hinhaltetaktik und Lügerei. Jaja, ich weiss, es ist ein "Gratisangebot", aber diese ständigen Falschmeldungen sind doch echt ein Hammer. Wundert mich auch nicht, dass die letzte Pressemeldung auf der Freeway-HP vom 31. Jänner stammt, weil alle nachfolgenden (
www.pte.at unter dem Stichwort "Freeway") haben sich als Märchen herausgestellt.
Freeway soll doch endlich mal Stellung beziehen, wie es im Moment wirklich aussieht und nicht dauernd alles beschönigen. Wir wissen doch selbst, dass es schwierig ist, so ein "Gratisangebot" auf die Beine zu stellen und es würde denen sicher keiner böse sein, wenn sie uns endlich die WAHRHEIT sagen, wie es wirklich um deren Zukunft steht. Eine Vertrauensbasis schaffen sie sich mit dem derzeitigen Verhalten jedenfalls nicht