Nein ich habe dich nicht falsch verstanden, ich finde das nur einfach kompliziert.
Die einzige Möglichkeit ist AFAIK über STDIN/STDOUT mit dem SSH-Client zu kommunizieren, das heisst du hast permanent einen SSH-Client und dein Programm das an STDIN/STDOUT des Clients hängt am laufen (von welchem OS reden wir eigenlich am Client?).
Schneller als SSH ist z.B. RSH oder brauchst du unbedingt Verschlüsselung?
Andere möglichkeit wäre auch ein kleines Programm/Script in den inetd zu hängen.
Ist Dial-on-Demand keine Alternative?
mfG
Wolfgang
____________________________________
God, Root, what is difference?
|