Zitat:
Original geschrieben von Sloter
1, SATA werden wie "normale" Ideplatten gehändelt.
|
Ich habe unlängst ein Debian Sarge auf einer einzelnen SATA aufgesetzt, und das meldete sich (Kernel 2.6) als sda, und nicht als hda. Bin wahrscheinlich nur verwirrt weil USB-Platten ja auch als sdx daherkommen, muss ja nicht heißen dass die SATA dann auch keine feste Reihenfolge haben.
Zitat:
Wenn du einen 3Ware einsetzt, kannst du den Controller wechseln ohne Datenverlust.
Softwareraid und Onboard (wenn den Linux überhaupt unterstützt)ist bei Problemen immer Datenverlust angesagt.
|
Was für Probleme könnten das bei SW-RAID sein? Wohl kaum der Ausfall einer Platte, weil dann wäre das ja eh zu nix nutze.
lg paux